Supervision und Coaching von Einzelpersonen.

  • berufliche Perspektiven entwickeln
  • Ziele und Visionen
  • Teamführung
  • Prozesse beobachten
  • Reflexion von Erfahrungen
  • Umgang mit Konflikten
  • individuelle Beleuchtung von Fragen



Supervision und Coaching in Teams.

  • Reflexion von Prozessen und Erlebnissen
  • Teambildung
  • Neufindung
  • Konflikte
  • konzeptionelle Weiterentwicklung
  • individuelle Fragestellungen 

Gruppensupervision.

Expert*innen auf einem Gebiet, die aber nicht zusammenarbeiten treffen sich zum Austausch von berufsbezogenen Fragestellungen und nutzen ihr Wissen auf ihrem Gebiet.

Fortbildungstage Kita.

Gerne plane ich auf Anfrage pädagogische Fortbildungstage für Ihre Kindertageseinrichtung auf Anfrage. Themenanregungen finden Sie unten.

Beratung für Kindertageseinrichtungen auf Leitungs- und Trägerebene.

Ich berate Sie, zum Teil zusammen mit meiner Kollegin Tanja Krüger-Schwabenthan (TKS) als Fachfrau zu folgenden Themen:

  •  Strukturierung: Wie kann ich mich und meine Arbeit sinnvoll strukturien?
  • Erstellung eines Organisationskonzeptes mit Abläufen und Vereinbarungen für Mitarbeitende (mit TKS)
  • Aufnahme neuer Kinder einrichtungs- und trägerbezogen (mit TKS)
  • pädagogischer Tagesablauf in Kindertageseinrichtungen
  • Jahresplanung und Jahreskreis in Einrichtungen gestalten
  • Elternarbeit: positive, ergebnisorientierte Zusammenarbeit
  • Elternbeirat: Zusammenarbeit und Nutzen von Ressourcen
  • Tür- und Angelgespräche
  • pädagogische Konzeption: Erstellung, Weiterarbeit
  • Schutzkonzept und §8a Meldungen
  • Beobachtungsbögen
  • Qualität sichern in Kindertageseinrichtungen
  • Planen von Festen und Veranstaltungen
  • Maßnahmen zur Bindung von Mitarbeitenden (mit TKS)
  • Was tun bei Personalmangel (mit TKS)
  • Einstellung von Personal (mit TKS)
  • Personalgespräche (mit TKS)
  • Interkulturelle Teams (mit TKS)
  • Teambesprechungen gestalten
  • Kommunikation mit Mitarbeitenden
  • Belehrungen, Unterweisungen, was gibt es zu tun?
  • Erstellung eines Notfallplans
  • Zeitmanagement
  • religionspädagogische Themen in den Alltag integrieren
  • Supervision als Prozessbegleitung


Ich biete weitere Themen auf Anfrage.
Nach einem Vorgespräch klären wir Ihre Bedarfe und die Kosten individuell.



Settings - wo arbeiten wir?

Räume . Ich organisiere bei Bedarf Räumlichkeiten in Daglfing oder Bogenhausen/Steinhausen in München.
Bei Ihnen . Gerne komme ich in Ihre Organisation/Einrichtung, um mit Ihnen oder Ihrem Team zu arbeiten. Einzugsbereich ist München, Münchner Umland für Präsenz-Supervision. Online-Beratung, Seminartage und Fachberatung örtlich flexibel.
Online . Wir können uns auf Wunsch digital treffen.
Unterwegs . Sie denken besser in Bewegung? Wir können ein Treffen im Freien vereinbaren.